23. September 2025

horizoom mehrfach ausgezeichnet in unabhängiger „Imagestudie Panel-Anbieter 2025“

Die unabhängige „Imagestudie Panel-Anbieter“ wird vom Fachmedium marktforschung.de alle 3 Jahre durchgeführt und publiziert
horizoom ist 2025 zum ersten Mal seit Gründung 2023 dabei und erzielt auf Anhieb 9 von 9 möglichen Auszeichnungen
Grundlage der Studie ist eine Befragung von B2B-Entscheidern über den Einkauf von Online-Marktforschungsdienstleistern (insbesondere Instituts- und Betriebsmarktforscher)
Die unabhängige „Imagestudie Panel-Anbieter“ wird vom Fachmedium marktforschung.de alle 3 Jahre durchgeführt und publiziert
horizoom ist 2025 zum ersten Mal seit Gründung 2023 dabei und erzielt auf Anhieb 9 von 9 möglichen Auszeichnungen
Grundlage der Studie ist eine Befragung von B2B-Entscheidern über den Einkauf von Online-Marktforschungsdienstleistern (insbesondere Instituts- und Betriebsmarktforscher)

Alle 3 Jahre führt das Fachmedium marktforschung.de eine unabhängige „Imagestudie Panel-Anbieter durch“. Ziel der Studie ist eine Bestandsaufnahme zur Wahrnehmung der Online-Felddienstleister für die Marktforschungsbranche im deutschsprachigen Raum. Dabei werden Bekanntheit, Weiterempfehlungsbereitschaft (NPS) und Imagewerte der relevantesten Anbieter abgefragt. Zielgruppe der Online-Befragung sind Personen, die in Auswahl und Beauftragung von Felddienstleistern eingebunden sind und/oder diese aufgrund eines guten Marktüberblicks vergleichend bewerten können – 2025 waren dies mit Feldzeit 28.4.-15.07.2025 insbesondere n=297 Instituts- und Betriebsmarktforschende sowie n=61 Dienstleister (wie andere Felddienstleister, Freelancer, IT-/Software-Anbieter oder Analysedienstleister). Wir sagen Danke an alle die abgestimmt haben!

Nach Gründung der horizoom 2023 (und Launch im Juni 2023) war horizoom 2025 erstmals in dieser Imagestudie vertreten und wurde auf Anhieb mit den Bestwerten in 9 von 9 möglichen Auszeichnungen zum Top-Anbieter der Branche gekürt.

Top-Image:

In der Studie werden die Imagedimensionen „Schnelligkeit“; „Zuverlässigkeit“; „Serviceorientierung“; „Beratungskompetenz“; „Preis-Leistungs-Verhältnis“; „Innovation&Kreativität“ sowie „Qualität der Stichproben“ und „Engagement gegen Manipulation“ erhoben.  In allen Dimensionen erzielte horizoom den jeweiligen Bestwert. In der Imagedimension „Innovation&Kreativität“ gelang dies mit einem überschaubaren Wert von 3,9/5 – ein klarer Auftrag der Branche an horizoom und seine Mitbewerber, den wir dankend wie motiviert annehmen und auf den wir in unserer Produkt&Tech-Roadmap bereits gute Antworten insbesondere in den Bereichen KI-Anwendungen, UX und Adtech-Lösungen sehen. Stay tuned!

Luft nach oben in Sachen Bekanntheit

Wenig überraschend ist horizoom 2 Jahre nach Launch noch nicht allen Playern im Markt ausreichend bekannt. Mit Bekanntheitswerten von 42% (ungestützt) bzw. 57% (gestützt) nehmen wir im Ergebnis positiv mit, dass – wenn man horizoom einmal kennenlernt – wir auch im Kopf bleiben. Wir werden kontinuierlich an unserer Markenbekanntheit im Markt arbeiten und freuen uns über jede Kontaktanfrage von Interessenten!

Großartige Weiterempfehlungswerte machen uns stolz

horizoom investiert viel in Panelisten-Experience und Kundenzufriedenheit. Mit unserem Claim „people first“ unterstreichen wir das und versuchen im gesamten Team jeden Tag mit positiven Erlebnissen Mehrwerte für unsere Stakeholder (Panelisten, Kunden, Mitarbeitende, Dienstleistende) zu schaffen. Entsprechend stolz sind wir auf das Ergebnis, wonach wir die höchste Weiterempfehlungsbereitschaft im Markt erzielt zu haben. Und das sowohl bei den Marktforschenden als auch den Dienstleistern, unseren Partnern.

Die Autoren der Studie von marktforschung.de schreiben in ihrer Zusammenfassung: „horizoom schafft es nicht nur, in allen neun Dimensionen ein Siegel zu ergattern, sondern sichert sich auch in allen Imagedimensionen und dem NPS den ersten Platz.“

Dazu Jonathan Heinemann, CSO | Mitglied der Geschäftsführung: „Das ist ein absolut respektables Ergebnis, das uns – gut zwei Jahre nach unserem Start –sehr rührt und auf das wir sehr stolz sind. Weil wir es als Zeichen des Vertrauens, des Dankes und der Anerkennung unserer Kunden und KundInnen an unser Team verstehen. Wir bedanken uns sehr herzlich für die Unterstützung der gesamten Branche in den vergangenen 2,5 Jahren seit Gründung und werden weiterhin alles daran setzen, horizoom weiterzuentwickeln und state-of-the-art zu bleiben. Dafür arbeiten wir beständig jeden Tag an jedem kleinen und großen Zahnrad: An Themen wie Stichprobenqualität, User Experience, Beratungs- und Prozessqualität, und vielem mehr. Außerdem hiermit unsere Einladung an alle, die uns noch nicht kennen: Meldet euch sehr gern bei uns für ein gegenseitiges Kennenlernen oder haltet Ausschau nach unserem Team auf einer der kommenden Marktforschungs-Veranstaltungen. Wir freuen uns auf euch!“

Detaillierte Ergebnisse und Informationen zur Studie inkl. Studiensteckbrief unter: https://www.marktforschung.de/marktforschung/a/drei-mal-neun-von-neun-so-bewertet-die-branche-deutsche-online-panel-anbieter/