Wir Forschende
Wir arbeiten streng DSGVO-konform und sind ISO 20252:2019 zertifiziert. Als Mitglied der Verbände ADM, BVM, DGOF, ESOMAR und VMÖ ist horizoom der Einhaltung der anerkannten Branchenstandards des Berufsstandes der Markt- und Sozialforscher sowie dem internationalen ICC/ESOMAR-Kodex verpflichtet. Das Panel ist multimodal mit Hilfe von Online- und Offlinemethoden rekrutiert.

Malte Freksa

Malte verfügt über einen fundierten akademischen Hintergrund mit einem abgeschlossenen Diplomstudium der Psychologie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Im Anschluss widmete er sich der Weiterentwicklung der digitalen Marktforschung und ist in der Branche als renommierter Experte durch zahlreiche Workshops und Fachpräsentationen bekannt. Sein besonderes Engagement gilt der wissenschaftlichen Förderung passiver Datenerhebung und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der empirischen Forschung.

Dr. Sabrina Altmann

Sabrina promovierte an der Technischen Hochschule Berlin zum Thema Design Styles und deren Wahrnehmung, Kategorisierung sowie Entwicklung im zeitlichen und gesellschaftlichen Kontext. Zuvor absolvierte sie ihren Master an der Freien Universität Berlin mit dem Schwerpunkt Marketing und Management. Seither arbeitet sie in langfristigen Partnerprojekten im Bereich Online-Panels und konzentriert sich insbesondere auf die User Experience (UX) von Panelist:innen innerhalb der gesamten Panelumgebung. Ihr besonderer Fokus liegt dabei auf der Optimierung der Nutzerführung und der Gestaltung nachhaltiger Teilnahmeerfahrungen.

Leonard Mach

Leo verfügt über einen fundierten sozialwissenschaftlichen Hintergrund mit einem Master of Arts in Soziologie von der Universität Jena sowie einem Bachelorabschluss in Soziologie und Politikwissenschaften von der Universität Konstanz. Seine Expertise vertiefte er durch Tätigkeiten als Reviewer und empirischer Berater für Online-Studien bei respondi. Ein besonderer Fokus seiner Arbeit liegt auf dem Survey-Design sowie der Qualitätssicherung in Online-Umfragen.

Marta Bojkovska-Langer

Martas wissenschaftlicher Hintergrund ist stark beratungsorientiert und basiert auf einem Masterabschluss in Nachhaltigem Tourismusmanagement von der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde sowie einem Diplom für das Lehramt der Universität Skopje. An der Universität Koblenz-Landau konnte sie ihre Kenntnisse in der Methodik der Marktforschung gezielt vertiefen. Durch ihre Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin in Eberswalde und ihre langjährige Erfahrung im Projektmanagement verfügt sie über ein fundiertes Verständnis für digitale wissenschaftliche Erhebungen. Ihr besonderer Fokus liegt auf komplexen Online-Samplingtechniken.